Mein Interesse an Alternativmedizin wurde schon sehr früh geweckt. So halfen mir zum Beispiel Kinesiologie oder Homöopathie seit frühester Kindheit, besonders in den Bereichen Sprache und Motorik oder im Umgang mit meiner Neurodivergenz.
Während der Kantonsschule war der Wunsch gross, Medizin zu studieren. Da ich durch Verwandte aber auch sah, wie gross der Zeitdruck bei Ärzten oft ist, entschied ich mich für die europäische Naturheilkunde und chinesische Medizin.
An meiner Arbeit schätze ich die Vielfalt und Abwechslung. Zudem bin ich selber immer wieder fasziniert, wie viel bei einer ruhigen Methode wie zum Beispiel Shiatsu innerlich passieren kann. Und natürlich freue ich mich jedes Mal, wenn es jemandem durch die Behandlung besser geht.
Viele meiner besuchten Weiterbildungen waren zu den Themen Schwangerschaft und Kinder. Das Wissen und die Techniken, die ich dort erlernte, helfen mir auch regelmässig in der Behandlung von Erwachsenen. Zum Beispiel, bei Beschwerden des Bewegungsapparates oder wenn ein energetisches Ungleichgewicht bereits seit Kindheit besteht.
2004-2008 | Ausbildung in TEN, TCM und Shiatsu an der HPSL, Heilpraktikerschule Luzern |
2009&2010 | STT, Statusbezogene Trainingstherapie bei Thomas Gisler |
2010-2018 | diverse Weiterbildungen zu Shiatsu für Schwangerschaft, Geburt und im Säuglingsalter - bei Suzanne Yates |
2011 | Shonishin - bei Thomas Wernicke |
2013-2015 | Aceki BabyShiatsu, Aceki KinderShiatsu, Aceki BabyShiatsu Elternkursleitung & Spielräume Konzept - bei Karin Kalbantner-Wernicke |
2015 | Shonishin für Fortgeschrittene - bei Masanori Tanioka |
2017 | Innere Techniken - bei Wilfried Rappenecker |
2018 | MFL® |
2023 | Ontake - bei Oran Kivity |
2023 | Osteopathie im Shiatsu - Cranio-Sakral - bei Jürgen Westhoff |